T h e a t e r r e g i s s e u r
P A L I N D R O M
Soloperformance für das Thalia Theater beim Theaterfestival der Kulturhauptstadt Europa 2024 in Bad Ischl
Text: Alexander Klessinger und Pauline Rénevier
Stella ist 32 Jahre alt, glücklich und leer … Sie starrt auf eine Kerze, der Vanilleduft macht ihr Kopfschmerzen … Sie fragt sich, wann es endlich zu spät ist, mit ihrer Zeit noch etwas sinnvolles anzufangen.
Der von Renevier und Klessinger verfasste Text konfrontiert rückwärts laufend historische Ereignisse von heute bis zum Millennium mit einer in Beschaulichkeit angelangten Biographie. Dabei befragt die Performance die Möglichkeit utopischen Denkens im Angesicht einer zunehmend dystopisch erlebten Zeitgenossenschaft. Befeuert vom Widerstand gegen allgemeine Apathie, stemmt sich der Text gegen Geschichte als deterministische Wiederkehr des ewig Gleichen.
„Pauline Renevier vom Thalia Theater Hamburg brillierte mit der rückwärtslaufenden Biografie einer 32-jährigen Frau, bei der Kriege, Krisen und Klimawandel gelöst werden – indem alles auf Anfang gesetzt wird.“
(Salzburger Nachrichten)
TEAM:
Spiel: Pauline Rénevier
Regie: Alexander Klessinger
Musik: Niklas Handrich
Dramaturgie: Natalja Starosta
Ausstattung: Antonia Kamp
Regieassistenz: Julian Hübner