T h e a t e r r e g i s s e u r
hidden_darkness
Tanztheater und Uraufführung der Komposition von Aigerim Seilova
ich was suchen
ich suchen wie wissen was suchen
das Verlangen
einmal sich an befühltem zu berauschen
wie Tränen im Regen
Das Stück ist eine multimediale, musikalische und performative Auseinandersetzung mit dem Thema Dunkle Materie. Dunkle Materie macht etwa 85% des Weltraums aus – und dennoch können wir sie nur erahnen, aber nicht messen. In unserem Drang, alles zu erfassen, verweist sie uns auf unsere Unzulänglichkeit. Sie konfrontiert uns mit der Möglichkeit unermesslichen Potentials und wirft uns zugleich auf uns selbst zurück: Die Krone der Schöpfung sind wir nur im Gefängnis unserer Konstruktionsräume.
hidden-darknes die Tanzperformance war zugleich die Uraufführung der Koposition von Aigerim Seilova für ein Bohlen-Pearce-Ensemble und Chor. Die Inszenierung war Teil der Bohlen-Pearce-Reihe "Space Journey", die in Kooperation mit der Sternwarte Hamburg entstanden ist.
TEAM
Komposition: Aigerim Seilova / Regie: Alexander Klessinger / Choreographie: Anna Wrobel / Bühne und Video: Christopher Dippert / Live-Elektronik: Steffen Lonrey / Wissenschaftliche Begleitung: Prof. Dr. Marcus Brüggen / Kostüm: Lea Steinbrügge / Maske: Anna Maria Sunderbrink / Dramaturgie: Ilario Rascher /
KOMPOSITION UND TANZ
TANZENSEMBLE
Franziska Schulte, Hannah Schlewitt, Pia von der Assen, Alina Niehaus, Anna Maria Sunderbrink, Leon Odensass, Kiara Busse
BOHLEN PEARCE ENSEMBLE
Kristian Sievers, Ákos Hoffmann, Nora-Louise Müller, Georgia Ch. Hoppe, Manfred Stahnke, Nicola Kruse, Krischa Weber, Lin Chen, Paul Linardatos, Aigerim Seilova, Felix Mayer
CHOR
Rüdiger Ruwe, Nathaniel Ouzana, Thomas Kollenbach, Songzheqi Yang, Corinna Horsch, Annika Winkler, Isabella Hajdu, Marlene Wolf